
🔸Die eisenhaltigen Hämproteine, denen das rote Fleisch seine Farbe verdankt, können Darmzellen durch die Bildung von Sauerstoffradikalen schädigen
🔸Laut epidemiologischen Studien Menschen mit einem hohen Verzehr von rotem Fleisch häufiger erkranken
🔸Darmkrebs zählt zu den 3 häufigsten Krebsarten weltweit, bei Menschen im jungen und mittleren Alter von 20 bis 50 Jahren ist in letzter Zeit ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen
🔸Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, Fleisch in Maßen zu essen, insgesamt nicht mehr als 300-600 Gramm (g) Fleisch und Wurst pro Woche für einen Erwachsenen